Straße soll nach Bertram Wieland benannt werden
Düren-Birkesdorf. Im Neubaugebiet „Wohnpark Birkesdorf“ soll eine Straße nach Bertram Wieland benannt werden. Dies hat der örtliche Bezirksausschuss in seiner Sitzung vom 19. September einstimmig beschlossen.
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Düren und die SPD-Gruppe im Birkesdorfer Bezirksausschuss hatten den entsprechenden Antrag eingebracht. Eine Stichstraße der Verlängerung der jetzigen Buchen-/Kettlerstraße soll nach dem 1944 im KZ Buchenwald ermordeten SPD- und KPD-Politiker, Gewerkschaftsfunktionär und Widerstandskämpfer benannt werden. Auch der Schwiegersohn von Wieland, Martin Laven, soll durch eine Straßenbenennung geehrt werden. Wieland und Laven, späterer Bürgermeister von Birkesdorf, wurden mit sechs weiteren antifaschistischen Birkesdorfern im September 1944 in Konzentrationslager verschleppt. Weitere Straßen sollen nach dem CDU-Politiker Jakob Lölsdorf sowie dem Sozialdemokraten Xaver Schlothauer benannt werden.
Im Oktober 2016 hatte das Bertram-Wieland-Archiv in einem Schreiben an Bürgermeister Paul Larue und die demokratischen Fraktionen im Stadtrat die Benennung einer Straße nach Wieland angeregt. Wir begrüßen, dass unser Vorschlag nun durch die Kommunalpolitik aufgegriffen wird.
Zugriffe: 4016