"Stolpersteine" für Widerstandskämpfer glänzen wieder - Protest gegen AfD

Veröffentlicht: Samstag, 26. Januar 2019

Düren. Während am Vortag des Jahrestages der Befreiung des Vernichtungslager Auschwitz durch die Rote Armee am 27. Januar 1945 die einen mit der Reinigung von in Düren verlegten „Stolpersteinen“ an die Verbrechen des Faschismus erinnern, stehen andere in der Fußgängerzone und verbreiten extrem rechte Propaganda. Mitglieder des Bertram-Wieland-Archivs säuberten heute „Stolpersteine“, die auf ihre Initiative hin durch den Künstler Gunter Demnig verlegt wurden.

Vier Steine erinnern an Vertreter der Dürener Arbeiterbewegung. Franz-Nikolaus Hasert, Johann Reins, Ludwig Henzig und der Namensgeber unseres Vereins Bertram Wieland – allesamt Kommunisten – wohnten bis zu ihrer Verhaftung und Ermordung in Düren bzw. Birkesdorf. In Stadt und Kreis Düren wurden inzwischen zahlreiche Stolpersteine durch Gunter Demnig verlegt. Das "Dürener Bündnis gegen Rechts" ruft dazu auf, diese morgen unter dem Motto "Erinnerung aufpolieren – Stolpersteine putzen!" zu reinigen. Auf dem Weg zur Straße „Am Pletzerturm“, in der Hasert und Reins wohnten, fiel heute der Propaganda-Stand der sogenannten „Alternative für Deutschland“ (AfD) in der Kölnstraße auf. Gegen die Präsenz dieser völkisch-rassistischen Partei wurde lautstark protestiert und an den morgigen „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“ erinnert. Gleichwohl war erschreckend, wie viele Passanten sich gleichgültig gegenüber den Hass-Propagandisten verhalten haben.

Wir widmen uns der Geschichte der Arbeiterbewegung und des antifaschistischen Widerstands. Die Beschäftigung mit der Vergangenheit ist kein Selbstzweck, sondern hat immer Bezüge in die Gegenwart. Sie soll auch immer ein Beitrag im Kampf gegen die Faschistinnen und Faschisten von heute sein. Am kommenden Dienstag (29. Januar 2019) plant die AfD erneut eine Veranstaltung auf Schloß Burgau. Wir begrüßen, dass das Dürener Bündnis gegen Rechts um 17 Uhr zu einer Protestkundgebung am Eingang zum Schloss aufruft. Wir rufen dazu auf, diesen wichtigen Protest aktiv zu unterstützen.

Wir weisen weiterhin darauf hin, dass auf unsere Initiative hin am 6. Februar 2019 ein „Stolperstein“ für den Journalisten, Kommunisten und antifaschistischen Widerstandskämpfer Arthur May in Aachen verlegt wird. May wurde am 21. Juni vermutlich bei Jülich durch die SS ermordet. Wir laden dazu ein, die Verlegung mit einer Gedenkveranstaltung zu begleiten.

Zugriffe: 4417