Studienfahrt nach Weimar: "75 Jahre Selbstbefreiung des KZ Buchenwald"
Düren/Weimar. Das Bertram-Wieland-Archiv führt auch 2020 eine Studienfahrt ab/bis Düren in die Gedenkstätte Buchenwald (Weimar) durch. Wie in den vergangenen zwei Jahren auch findet diese in Kooperation mit dem DGB-Kreisverband Düren und diesmal außerdem gemeinsam mit VettCult e.V. statt.
Buchenwald nach der Befreiung. Foto: United States Holocaust Memorial Museum, Fotografie #74975
Auf dem Programm steht u.a. eine ausführliche Führung durch die Gedenkstätte, die Teilnahme am "11. Treffen der Nachkommen" und der Gedenkveranstaltung des "Internationalen Komitees Buchenwald-Dora und Kommandos" zum 75. Jahrestag der Selbstbefreiung des Konzentrationslagers. Samstags findet außerdem eine Exkursion nach Erfurt zum "Erinnerungsort Topf & Söhne" statt - hier wurden u.a. die Verbrennungsöfen für die Krematorien in Auschwitz und Buchenwald gebaut.
Anmeldungen zur Studienfahrt sind ab sofort möglich! Details zum Programm und weitere Informationen: http://bertram-wieland-archiv.de/index.php/component/jem/event/32-studienfahrt-in-die-gedenkstaette-buchenwald
Zum Thema ist kürzlich im Verlag des Bertram-Wieland-Archivs die Studie "Landarzt und SS-Sturmbannführer. Der Kreuzauer Arzt Dr. med August Bender. Eine kritische Biografie" von Nico Biermanns erschienen. Der gebürtige Kreuzauer Dr. med. August Bender (1909–2005) fungierte in der NS-Zeit u. a. als Lagerarzt im Konzentrationslager Buchenwald und war im Rahmen dieser Tätigkeit an zahlreichen Häftlingsselektionen beteiligt. Bis 1988 praktizierte er als beliebter Landarzt in Vettweiß-Kelz (Kreis Düren). Nico Biermanns hat Benders Biografie nun umfassend kritisch aufgearbeitet. Der Band ist überall im Buchhandel oder direkt bei uns erhältlich. Weitere Information: http://bertram-wieland-archiv.de/index.php/publikationen/2-uncategorised/69-nico-biermanns-landarzt-und-ss-sturmbannfuehrer
Am 26. Januar 2020 stellt Nico Biermanns das Buch um 14 Uhr im LVR-KULTURHAUS Landsynagoge Rödingen (Titz) vor. Weitere Informationen zum Vortrag: https://synagoge-roedingen.lvr.de/de/veranstaltungen/Veranstaltungen.html
HINWEIS: Die Studienfahrt hat enormes Interesse hervorgerufen und ist zurzeit ausgebucht. Wir können daher im Moment nur Plätze auf der Warteliste anbieten (Stand 9. Januar 2020)
Zugriffe: 7307