Meldungen
Wuppertaler Antifaschisten im Spanischen Bürgerkrieg
Wuppertal. „Wuppertaler im Spanischen Bürgerkrieg“ lautete der Titel einer stadthistorischen Wanderung, zu der Arbeit und Leben Berg-Mark am heutigen Tag der Befreiung vom Faschismus eingeladen hatte.
Weiterlesen: Wuppertaler Antifaschisten im Spanischen Bürgerkrieg
Veranstaltungen 2016
Kreis Düren. Das Bertram-Wieland-Archiv für die Geschichte der Arbeiterbewegung e.V. lädt zwischen Juni und Oktober zu vier Veranstaltungen zur Geschichte der (regionalen) Arbeiterbewegung ein. Den Auftakt macht ein Konzert mit Achim Bigus („Solidarität! Eine musikalische Reise durch die Geschichte der Arbeiterbewegung“) am 24. Juni 2016. Weitere Themen sind 60 Jahre KPD-Verbot, der Mord an Arthur May 1933 und der Spanische Bürgerkrieg. Genauere Informationen gibt es im Programmflyer (PDF-Datei. 118 KB). Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei – wir bitten um eine Spende für die Arbeit des Vereins.
„Kölns wilder Westen“: Die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) in Frechen
Frechen. Am 3. März 2016 nahmen Mitglieder des Bertram-Wieland-Archiv für die Geschichte der Arbeiterbewegung e.V. an einem Vortrag von Dr. Jochen Menge teil. Thema: „Frechens Kommunisten“. Die Veranstaltung fand in Kooperation des Stadtarchives der Stadt Frechen und der Volkshochschule Frechen statt, die sich ein Gebäude nahe des Rathauses teilen. Mit mehr als 50 Zuhörerinnen und Zuhörern war der Vortrag erstaunlich gut besucht, fristet doch die Geschichte der Arbeiterbewegung – und hier insbesondere die des kommunistischen Flügels – eher ein Nischendasein in der öffentlichen Wahrnehmung. Möglicherweise war gerade dies der Grund für den großen Publikumszuspruch.
Weiterlesen: „Kölns wilder Westen“: Die Kommunistische Partei Deutschlands (KPD) in Frechen
Bertram-Wieland-Archiv forscht zur Geschichte der Arbeiterbewegung
Das Bertram-Wieland-Archiv für die Geschichte der Arbeiterbewegung e.V. forscht und arbeitet zur Entwicklung der Arbeiterbewegung im Rheinland. Der junge Verein will die Überlieferung insbesondere der Organisationen links der (Mehrheits-)Sozialdemokratie erhalten und die Geschichte der arbeitenden Menschen, die für ihre Interessen kämpften, sichtbarer machen.
Weiterlesen: Bertram-Wieland-Archiv forscht zur Geschichte der Arbeiterbewegung
Rundbrief #1/2016 des Bertram-Wieland-Archives
Der Rundbrief #1 / 2016 an Vereinsmitglieder und Interessentierte an der Geschichte der regionalen Arbeiterbewegung wurde verschickt. Dieser kann hier auch als PDF-Datei heruntergeladen werden.