Das Vorspiel zur Zerstörung Dürens: Hubert Brieden referiert zur Vernichtung Guernicas

Veröffentlicht: Sonntag, 12. November 2017

Düren. Anlässlich des Jahrestages der Zerstörung Dürens lädt das Bertram-Wieland-Archiv für die Geschichte der Arbeiterbewegung e.V. am 16. November zu einem Vortrag über die Vernichtung der baskischen Stadt Guernica ein. Im Café International (Haus der Evangelischen Gemeinde, Wilhelm-Wester-Weg 1) referiert Hubert Brieden ab 19.30 Uhr. Der Eintritt zur Veranstaltung, über die Landrat Wolfgang Spelthahn die Schirmherrschaft übernommen hat, ist frei.

Die Stadt Guernica im Baskenland wurde am 26. April 1937 durch deutsche Kampfflieger der Legion Condor während des Spanischen Bürgerkrieges fast vollständig vernichtet. Im Vortrag werden Vorgeschichte, Verlauf und die schwerwiegenden Folgen des Bombardements rekonstruiert.

Der Referent Hubert Brieden studierte Germanistik und Geschichte und ist seit 1981 Mitarbeiter des Arbeitskreises Regionalgeschichte. Er ist Autor einer Reihe von Büchern zur Geschichte der Region Hannover während der NS-Zeit. Zur Geschichte des Bombardements von Gernika/Guernica und dessen Folgen veröffentlichte er zusammen mit Tim Rademacher das Buch „Luftwaffe, Judenvernichtung, totaler Krieg“. Außerdem konzipierte er die Ausstellung „’Ein voller Erfolg der Luftwaffe ...’ – Die Vernichtung von Gernika/Guernica am 26. April 1937“, die auch ins Spanische und Baskische übersetzt wurde.

(Pressemitteilung vom 12. November 2017)

Siehe auch: „Ein voller Erfolg der Luftwaffe ...“

 

Zugriffe: 5285