Presse
Film und Diskussion zum Spanischen Bürgerkrieg vor 80 Jahren
Düren. Das Bertram-Wieland-Archiv für die Geschichte der Arbeiterbewegung e.V. zeigt den Film „NO PASARAN – Eine Geschichte von Menschen, die gegen den Faschismus gekämpft haben“. Dieser porträtiert Freiwillige, die sich den vor 80 Jahren gegründeten „Internationalen Brigaden“ anschlossen und im Spanischen Bürgerkrieg auf Seite der Republik gegen die Franco-Putschisten kämpften.
Weiterlesen: Film und Diskussion zum Spanischen Bürgerkrieg vor 80 Jahren
Stadtgeschichte: Betroffene des KPD-Verbots kommen zu Wort
Düren. Am 17. August 2016 beleuchtet das Bertram-Wieland-Archiv ein weitgehend vergessenes Kapitel der regionalen und lokalen Parteiengeschichte. Im Café International kommen Betroffene des KPD-Verbots vor 60 Jahren zu Wort.
Weiterlesen: Stadtgeschichte: Betroffene des KPD-Verbots kommen zu Wort
Geschichte der regionalen Arbeiterbewegung soll erforscht werden
Lieder der Arbeiterbewegung im Dürener KOMM
Düren. „Das wird ein Abend zum Mitsingen“, verspricht Dominik Clemens vom Bertram-Wieland-Archiv für die Geschichte der Arbeiterbewegung e.V. Der Verein lädt am Freitag (24. Juni) um 20 Uhr zu einem Konzert mit Achim Bigus im KOMM ein. „Solidarität! Eine musikalische Reise durch die Geschichte der Arbeiterbewegung“ lautet das Motto der Veranstaltung.
Der aktive Gewerkschafter aus Osnabrück steht seit 1974 mit Liedern der Arbeiterbewegung auf der Bühne. Häufig tritt er bei gewerkschaftlichen Veranstaltungen auf oder wird von linken Organisationen – von den Jusos bis zur DKP – eingeladen. Achim Bigus ist überzeugt, dass bei Aktionen aber auch in der Bildungsarbeit die alten und neuen Lieder einen Stellenwert haben. „Lieder haben einen hohen Identifikationswert, und sie können dazu beitragen, einen Zugang zur Geschichte der politischen und sozialen Bewegungen zu finden“, sagt er.
„Wir wollen die Geschichte der Arbeiterbewegung in der Region sichtbar machen“, sagt Clemens. Das Konzert sei der Auftakt zu einer Veranstaltungsreihe, die sich mit der Geschichte der arbeitenden Menschen beschäftigt. Bis zum Herbst plane der im August 2015 gegründete Verein ein Zeitzeugengespräch zum KPD-Verbot vor 60 Jahren, einen Vortrag zum Mord an dem Aachener Journalisten Arthur May durch die Jülicher SS im Jahr 1933 sowie einen Filmabend zum Spanischen Bürgerkrieg. Mit Hochdruck arbeitet der Geschichtsverein derzeit zudem an einer ersten Publikation und es gibt schon konkrete Ideen für weitere Veröffentlichungen.Â
„Wir freuen uns über weitere Mitstreiter, die mit uns die bislang völlig zu Unrecht vernächlässigten Apsekte der Lokal- und Regionalgeschichte erforschen“, hofft Clemens auf Unterstützung für die Vorhaben des Vereins. Es freue ihn daher besonders, dass Landrat Wolfgang Spelthahn die Schirmherrschaft über das Konzert mit Achim Bigus übernommen hat. Der Eintritt ist frei, auch weil der Kreis Düren eine Förderung der Veranstaltung in Aussicht gestellt habe. Einlass ist um 19.30 Uhr im KOMM (August-Klotz-Str. 21).
Pressemitteilung vom 19. Juni 2016
Â